Saxophon-Oberhausen.de
Die Philosophie meines Unterrichts:
Das Unterrichten macht mir nach wie vor große Freude, ist es doch ein sehr guter Spiegel des eigenen Tuns.
D.h. ich muss ständig reflektieren, ob ich die richtige Methodik anwende, denn jeder Mensch ist anders und braucht eine individuelle Unterstützung.
Mein Haupt-Ziel ist es, die Leidenschaft für die Musik zu wecken und zu entwickeln. Ist die vorhanden, steht dem angehenden Musiker nichts mehr im Wege. Ich will aber hier nicht verschweigen, dass Disziplin und Ausdauer dabei natürlich auch eine Rolle spielen. Im Vordergrund steht aber immer der Spaß.
Inhalte des Unterrichts:
„Der Ton macht die Musik“ ist ein altes Sprichwort. Also fängt es mit dem Ansatz bei Sax und Flöte an. Ist der Ansatz stabil, geht es Schritt für Schritt mit kleinen Melodien weiter.
Dabei lernt der Schüler das Notenlesen ganz nebenbei.
Die Grundkenntnisse vermittle ich zunächst im Einzelunterricht.
Sind sie erreicht, macht Gruppenunterricht Sinn - in Form von kleinen Ensembles. Hier wird das Zusammenspiel und das aufeinander hören geübt, womit wir bei der sozialen Komponente des Musizierens wären. „Ich spiele so laut, dass man den anderen auch hört.“
Folgerichtig gibt es dann auch Konzerte, die in Verbindung mit anderen Künsten (wie z.B. der Malerei) stehen können. Da gibt es viele Möglichkeiten.
Material:
Ich verwende die Lehrbücher u.a. von Dirko Juchem gern. Sie haben eine CD mit Playbacks dabei und sind methodisch gut aufgebaut. Später kommen andere Bücher hinzu. Da bietet mein Fundus eine ganze Menge.
Unterrichtsdauer und Preise:
-
Die Stunde dauert 45 Min. und findet einmal in der Woche statt.
Sie kostet 90,-€. -
Man kann auf 30 Min. verkürzen und liegt dann bei 70,-€.
-
Zugrunde liegt das Schuljahr. In den Ferien findet kein Unterricht statt, der Beitrag läuft aber monatlich weiter, sonst müsste ich andere Tarife aufrufen.

